Sifu Edel-Intensivtag 2023/II (02.09.2023 - 03.09.2023)
|
Sifu Hans-Peter Edel (7. Meistergrad WingTsun / seit über 45 Jahren Mitglied der EWTO) ist einer der dienstältesten im klassischen WingTsun aktiven Schüler von Großmeister Kernspecht. Er hat sein ganzes Leben dem Erlernen und Erforschen, aber vor allem auch dem Unterrichten des traditionellen, klassischen WingTsun verschrieben und gilt in Fachkreisen als Koryphäe in diesem Gebiet. Mit viel Humor und Herz führt uns Sifu Edel kurzweilig durch das Lehrgangs-Wochenende. |
Sondereinheit für Ausbilder
Vorgeschaltet zum nachfolgenden Themen-Specials bieten wir auf Wunsch vieler unserer fortgeschritteneren Mitgliedern wieder eine Sonderseminar-Einheit für Ausbilder ab 10. Schülergrad (oder nach persönlicher Absprache), wobei wir das Thema tagesaktuell entscheiden.
Datum: | Samstag, 02.09.2023 | |
Zeit: | 13:00h - 15:00h | |
Gebühr: | € 70.- (Vergünstigung bei Buchung mehrerer Seminareinheiten) |
Themen-Seminar traditionelles WingTsun
Hierbei wird aus dem reichhaltigen Fundes des traditionellen WingTsun eine oder mehrere Thematiken behandelt und trainiert. Das Thema wird i.d.R. ca. 1 Woche vor Seminarbeginn aufgrund der bis dahin bereits angemeldeten Teilnehmenden auf diese abgestimmt.
Dieses Seminar kann von allen Schüler-, Ausbilder- & Schülerstufen besucht werden.
Datum: | Samstag, 02.09.2023 | |
Zeit: | 16:00h - 18:00h | |
Gebühr: | € 70.- (Vergünstigung bei Buchung mehrerer Seminareinheiten) |
Sonderseminar: Kranich-Langstock
Der Kranich-Langstock ist nicht Bestandteil des traditionellen WingTsun. Es ist ein eigenständiges System, bei dem ein ca. 1,80m langer Stock und dessen Handhabe im Mittelpunkt stehen.
Auch für erfahrene Praktizierende anderer Waffenkampfsysteme hat sich der Einblick in den Kranich-Langstock stets bewährt.
In dieser Einheit können sowohl Einsteiger, als auch Wiederholer/Fortsetzer teilnehmen.
Dieses Seminar kann von allen Schüler-, Ausbilder- & Schülerstufen besucht werden.
Datum: | Sonntag, 03.09.2023 | |
Zeit: | 11:00h - 13:00h | |
Gebühr: | € 70.- (Vergünstigung bei Buchung mehrerer Seminareinheiten) |
Der Austragungsort
Die Seminare werden in der Gymnastikhalle H013 (und der Kranich-Langstock ggf. in der großen Allzweckhalle H014) am Campus der Uni-Koblenz stattfinden. Achtung - zum Zeitpunkt der Seminareinstellung im WTET sind die sanitären Anlangen im Universitätssportgebäude nur beschränkt nutzbar:
- es stehen im Universitätssportgebäude keine Umkleiden und keine Duschen zur Verfügung. Ggf. kann für Umkleidezwecke ein Seminarraum verwendet werden.
- Toiletten stehen im Erdgeschoss zur Verfügung